Ursprünglich wollte ich Euch erst die kleinen Nürnberger Aleut und Gregor präsentieren. Nachdem ich aber die Bilder von Anton durchgeschaut habe, bin ich selber überrascht, welch Funkeln der Bär in seinen Augen hatte. Welche Freude, Begeisterung ein erwachsener Eisbär zeigen kann, dem schon langsam die ersten grauen Haare sprießen. Ein kleines Geschenk verwandelt einen gestandenen Bärenmann in einen kleinen Jungen mit Ball.
Vielleicht mag dieser Bericht für die Verantwortlichen, die an manchen Orten Eisbären Spielzeug verweigern, eine Inspiration sein, es zumindestens ab und an, ihren Schützlingen mit einer kleinen Geste eine große Freude zu bereiten.
Der "Ball" ist mit Futter gefüllt und animiert die Bären ihn zu rollen, schütteln oder werfen. Während bei Corinna mit zunehmender Sättigung der Spieltrieb schwand, beobachtete sie erstaunt, wie ihr Anton immer verspielter wurde. Als schon nichts mehr herauskam, fing er an den Ball auf seinen Armen zu balancieren. Er probierte die Zoobesucher ins Spiel einzubeziehen, in dem er versuchte den Ball rüber zu werfen.
Zum Schluss saß er stolz wie ein Schneekönig mitten im Gehege und zeigte jedem sein Spielzeug. Ich vermute, dass war einer der schönsten Tage für Anton.
Achso, bevor jemand auf die Idee kommt, meinen Ball zu bemängeln .... Ich weiß, das ist ein Dodekaeder
Anton ist das egal
Ein ungewohnter Anblick...
... Anton und...
... Corinna müssen ihr Futter erwürfeln.
Während bei Corinna mit zunehmender Sättigung die Begeisterung nachläßt....
... schnappt sich Anton beide "Kugeln"
Mit Ehrgeiz und Cleverness holt er alles raus...
... was Corinna nicht mehr erwürfeln wollte.
Anton ist schlau genug, um zu erkennen, wenn ein Behälter leer ist, aber Spielen, das ist nicht nur (Bären)-Kindern vorbehalten. Das darf jeder, zumindestens, wenn man in Stuttgart wohnt
Mehr brauche ich eigentlich nicht mehr schreiben, schaut und überzeugt Euch selber. Und ja, es gibt eine Fortsetzung.
Bis bald!
Gruß Jens