szmmctag

  • Ein kleiner Junge und sein Ball

    Ursprünglich wollte ich Euch erst die kleinen Nürnberger Aleut und Gregor präsentieren. Nachdem ich aber die Bilder von Anton durchgeschaut habe, bin ich selber überrascht, welch Funkeln der Bär in seinen Augen hatte. Welche Freude, Begeisterung ein erwachsener Eisbär zeigen kann, dem schon langsam die ersten grauen Haare sprießen. Ein kleines Geschenk verwandelt einen gestandenen Bärenmann in einen kleinen Jungen mit Ball.
    Vielleicht mag dieser Bericht für die Verantwortlichen, die an manchen Orten Eisbären Spielzeug verweigern, eine Inspiration sein, es zumindestens ab und an, ihren Schützlingen mit einer kleinen Geste eine große Freude zu bereiten.
    Der "Ball" ist mit Futter gefüllt und animiert die Bären ihn zu rollen, schütteln oder werfen. Während bei Corinna mit zunehmender Sättigung der Spieltrieb schwand, beobachtete sie erstaunt, wie ihr Anton immer verspielter wurde. Als schon nichts mehr herauskam, fing er an den Ball auf seinen Armen zu balancieren. Er probierte die Zoobesucher ins Spiel einzubeziehen, in dem er versuchte den Ball rüber zu werfen.
    Zum Schluss saß er stolz wie ein Schneekönig mitten im Gehege und zeigte jedem sein Spielzeug. Ich vermute, dass war einer der schönsten Tage für Anton.
    Achso, bevor jemand auf die Idee kommt, meinen Ball zu bemängeln :>>.... Ich weiß, das ist ein Dodekaeder :idea:
    Anton ist das egal B)

    Ein ungewohnter Anblick...

    Bild 45893_01

    ... Anton und...

    Bild 45896_01

    ... Corinna müssen ihr Futter erwürfeln.

    Bild 45898_01

    Während bei Corinna mit zunehmender Sättigung die Begeisterung nachläßt....

    Bild 45909_01Bild 45915_01Bild 45922_01Bild 45923_01

    ... schnappt sich Anton beide "Kugeln"

    Bild 45946_01

    Mit Ehrgeiz und Cleverness holt er alles raus...

    Bild 45936_01

    ... was Corinna nicht mehr erwürfeln wollte.

    Bild 45935_01

    Anton ist schlau genug, um zu erkennen, wenn ein Behälter leer ist, aber Spielen, das ist nicht nur (Bären)-Kindern vorbehalten. Das darf jeder, zumindestens, wenn man in Stuttgart wohnt :>>
    Mehr brauche ich eigentlich nicht mehr schreiben, schaut und überzeugt Euch selber. Und ja, es gibt eine Fortsetzung.

    Bild 45957_01Bild 45967_01Bild 45970_01Bild 45971_01Bild 45985_01Bild 45996_01Bild 45999_01Bild 46002_01Bild 46003_01Bild 46004_01
    Bild 46005_01Bild 46012_01Bild 46016_01Bild 46022_01Bild 46039_01

    Bis bald!
    Gruß Jens

  • Auflösung

    Selbstverständlich habt Ihr recht gehabt.
    Das erste Bild ist Eisbärin Larissa aus dem Zoo Karlsruhe.

    Bild 45803_01

    Da kommt ein Fisch geflogen :o

    Bild 45832_01

    Das zweite Bild ist Anton. Der Bär war gestern völlig aus dem Häuschen. Der Zoo hat ihm ein neues Spielzeug geschenkt, das nicht bloß toll zum Spielen ist, da fällt sogar Futter raus. Anton hat sich wie ein kleiner Junge gefreut und war total begeistert. In seiner Freude musste er es auch jedem Zoobesucher zeigen, was er schönes geschenkt bekommen hat. Anton ist glücklich.

    Bild 46171_01Bild 46208_01

    Dankeschön für das Mitraten. Die Berichte erfolgen leider etwas Zeit versetzt, aber seit gewiss, aus Nürnberg kommen auch die ein oder anderen Kracher zum Anschauen :>>

    Gruß Jens

  • Quiz

    Vor kurzem gelangen mir wieder zwei ganz nette Schnappschüsse. Die möchte ich Euch nicht vorenthalten. Da es aber noch etwas dauert, bis ich Euch von diesen Tagen berichten kann, möchte ich Eure Neugier wecken. Damit es nicht zu einfach wird, geschieht das als Quiz :>>

    Wie heißt diese kleine Maus (rechts) :?:

    Bild 45803a_01

    Wer bin ich :?:

    Bild 46208a_01

    Bis bald!
    Gruß Jens

  • Vienna und Blizzard werden gefüttert II

    Heute schließe ich meinen Bericht über die Eisbären im Zoo Rostock ab. Für ihren Tierpfleger springen Vienna und Blizzard noch einmal. Sie reagieren fast schon traurig, als er ihnen danach den leeren Eimer zeigt. Hier hatten alle ihren Spaß, die Bären, die Zoobesucher und der Tierpfleger, der seine anvertrauten Schützlinge vorstellen konnte. Die Eisbärenfütterung im Zoo Rostock ist etwas Besonderes.

    Blizzard :"Für ein Häppchen spring ich nochmal :D"

    Bild 44813_01Bild 44816_01Bild 44817_01Bild 44818_01Bild 44819_01

    Vienna :"Dann bekomme ich aber auch noch etwas :roll:"

    Bild 44823_01Bild 44826_01Bild 44827_01Bild 44828_01Bild 44829_01

    Das ist so lecker :!:

    Bild 44833_01

    Da muss Vienna gleich mal die Tatzen abschlecken.

    Bild 44847_01

    Vienna :"Lieber Herr Tierpfleger, hast Du für Deine kleine Vienna-Maus noch ein Rinderhälfte in Deinem Eimer versteckt :?:"

    Bild 44837_01

    Blizzard :"Ach und was ist mit mir :?: Hungriger Eisbär an Zooleitung... ICH HABE KOHLDAMPF :p"

    Bild 44841_01

    Danach hatte ich noch ein sehr interessantes Gespräch mit dem Tierpfleger und konnte viel interessantes erfahren, was seine Schützlinge zu etwas ganz Besonderem machen. Dankeschön :!:

    Beim Anblick des Tierpfleger kam sogar Churchill angerannt :>>
    So spontan, kenne ich den älteren Herren gar nicht 88|

    Bild 44857_01Bild 44860_01Bild 44863_01

    Der nächste Bericht handelt von Aleut und Gregor.
    Bis bald!
    Gruß Jens

  • Vienna und Blizzard werden gefüttert

    Von Frühling bis Herbst findet im Zoo Rostock die Eisbärenfütterung statt. Nähere Angaben findet Ihr hier...

    http://www.zoo-rostock.de/services/tierfuetterungen/

    Über Lautsprecher werden die zahlreichen Besucher mit interessanten Informationen über Eisbären und über die Besonderheiten der Rostocker Bären versorgt. Die Bären sind hoch motiviert und freuen sich über das leckere Futter und die willkommene Abwechselung. Es ist wunderschön die Eisbären zu beobachten.

    Zunächst erholt sich Vienna vom Schwimmen. Ihr tun bestimmt die Arme weh 88|.
    Eine innere Uhr, aber auch die wachsende Anzahl Zoobesucher verraten ihr, dass bald Fütterungszeit ist. Natürlich sagt ihr auch ihre feine Nase, dass Kodiakbär Bodo gefüttert wird und damit der Tierpfleger gleich zu ihr kommt.
    Hinten seht Ihr Blizzard, der ähnlich unsicher wie manche Besucher ist, wo er zur Fütterung den besten Standplatz hat :>>

    Bild 44740_01

    Aber dann geht es los. Freude pur bei den Bären

    Bild 44745_01

    Vienna ist eine meisterhafte Kunstspringerin.

    Bild 44747_01Bild 44748_01Bild 44749_01Bild 44761_01Bild 44762_01Bild 44763_01Bild 44764_01

    Blizzard hat viel von Vienna gelernt. Er traut sich jetzt auch zu springen, aber noch nicht von ganz oben ;D

    Bild 44775_01

    Die Meisterin.

    Bild 44780_01Bild 44781_01Bild 44782_01

    Blizzard :" Das kann ich auch!"

    Bild 44791_01Bild 44792_01

    Vienna ist durch ihre Verletzung gehandikapt. Oft gehen Besucher ganz aufgeregt zu den Tierpflegern.

    Bild 44800_01

    Trotzdem hat sie sich ihre Lebensfreude erhalten. Sie ist eine neugierige, aufgeschlossene Bärin, die für ihren Tierpfleger gerne springt. Sie fühlt sehr wohl, das diese Sprünge nicht bloß ihr gut tun, sondern auch den Tierpfleger und die Besucher erfreuen. Da könnte man täglich zu schauen... :p

    Bild 44804_01Bild 44805_01Bild 44806_01Bild 44807_01Bild 44808_01Bild 44809_01

    Bis bald!
    Gruß Jens

  • Vienna, Blizzard, Churchill und Bodo im Zoo Rostock

    Am 29.08. war es endlich soweit. Ich war in Rostock und stand vor dem Zoo. Da fiel mir zum ersten Mal auf, dass die Eisbären schon vor der Tür warten. Komisch, schon so oft im Zoo gewesen und habe sie trotzdem nicht bemerkt, aber vielleicht sind sie ja neu :idea:

    Eisbärige Begrüßung

    Bild 44635_01

    Das Verhältnis zwischen Vienna und Blizzard hat sich deutlich abgekühlt. Da ist nichts mehr von der Frühlingsliebe und dem vielen Schmusen. Aber ich würde da nichts schlimmes rein interpretieren, denn Eisbären sind Einzelgänger und sie gehen ihrer Wege, das liegt in ihrer Natur. Positiv ist auf jedem Fall, dass sich beide Bären respektieren und keiner vor dem anderen Angst hat. Der Zoo hat sie nicht trennen müssen und viel wichtiger, Vienna vertraut wieder einem Bärenmann, das ist das richtig Gute :!:

    Hier paddelt Vienna und hält sich fit. Vermutlich ist sie der einzige Leistungssportler/in, der sich ohne Doping über Wasser hält :>>

    Bild 44664_01Bild 44665_01

    Churchill, so würde die Jugend heute sagen, chillt. Es ist allerdings unübersehbar, dass ihn sein hohes Alter einschränkt und er nicht mehr richtig gesund ist. Er wirkt schon angeschlagen. Das Ende des Sommers ist für ihn bestimmt eine große Erleichterung.

    Bild 44645_01Bild 44658_01Bild 44653_01

    Blizzard war langweilig. Keiner, der mit ihm spielt, keine Robbe zum Auflauern, keine Schnee zum Rutschen... armer Eisbär

    Bild 44661_01Bild 44685_01Bild 44696_01Bild 44699_01

    Da kommt doch glatt ein Besucher vorbei 8|
    Blizzard:" Du riechst nach Fisch :!: Schmeckst Du auch so :?:"

    Bild 44712_01

    Der Besucher:" Ich glaube, Du hast einen Vogel :> Bleib mir bloß vom Leibe :b"

    Bild 44714_01

    Egal, dann schläft Blizzard noch ein bisschen. Eisbär sein, ist auch schon ziemlich anstrengend :'(

    Bild 44717_01

    Da fing es an, schrecklich zu regnen. Echte Eisbären mögen Wasser, egal ob von unten oder oben ;) Vienna und Blizzard

    Bild 44721_01

    Öhm, hier stimmt etwas nicht. Der uralte Churchill hat sich bewegt... sitzt in der Höhle und beäugt böse die Regentropfen. Na, vielleicht ist meine Theorie vom Wasser und Eisbär noch nicht reif für eine Doktorarbeit. Eventuell sollte ich mal lesen, was andere dazu schreiben :>>

    Bild 44729_01

    Nach dem Regen ist die Welt wieder in Ordnung. Churchill liegt, wie gewohnt, draußen und döst oder vertreibt Besucher mit grimmigen Blicken.

    Bild 44738_01Bild 44739_01

    Caren berichtet ja immer so schön von Braunbären und ihrer Herzensangelegenheit dem Bärenhof...

    http://carenpolarbears.blog.de/2011/08/10/braunbaerin-olga-tierpark-hellabrunn-11612802/

    Das findet Kodiakbär Bodo richtig klasse und stellt sich extra hin, damit sie ihn kennenlernt.

    Bild 44731_01Bild 44733_01

    Bodo
    Caren, aber auch Ihr anderen, kommt mich mal im Zoo Rostock besuchen. Ich freue mich. Bye :wave:

    Bild 44734_01

    Der nächste Bericht handelt von der Eisbärenfütterung im Zoo Rostock.
    Gruß Jens

  • Arktos, Nanuq und Sprinter II

    Der Abschluss meines Berichtes vom Erlebniszoo Hannover bildet die Eisbärenfütterung. Spektakulär ist der Ort der Fütterung. Sie findet auf einem Kran statt und ist in erster Linie informativ, sehr informativ. Das heißt, die Tierpflegerin erzählt sehr gekonnt und spannend von der Tierart Eisbär und besonders von ihren Lieblingen. Die Futtermenge ist eher symbolisch, die Hauptfütterung findet im Stall statt und ist nicht einsehbar. Trotzdem machen die Bären gerne mit und lassen ihre Pflegerin nicht aus den Augen. Hin und wieder ist sogar ein gewagter Sprung zu sehen. Wenn ein Eisbär aus dieser Höhe springt, halten besorgte Mütter ihren Kindern die Augen zu :>>

    Die Tierpflegerin hat ihre Position eingenommen...

    Bild 44509_01

    ... und die Bären auch ;)

    Bild 44499_01Bild 44511_01Bild 44514_01

    Ein bekannter Brause / Limo-Hersteller sponsert ja nicht nur Flugshows sondern auch Klippenspringen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Klippenspringen

    Wenn die wüssten, dass ein Eisbär das so perfekt kann, hätten die ihm schon einen Werbevertrag angedreht und ihn die Flügel draufgeklebt :b

    Bild 44521_01Bild 44522_01Bild 44523_01Bild 44524_01Bild 44525_01Bild 44526_01

    Mehr von der Fütterung.

    Bild 44527_01Bild 44535_01Bild 44547_01Bild 44551_01Bild 44556_01Bild 44560_01

    Verboten :?::!: Dieses Schild sollte man lieber ernst nehmen.

    Bild 44563_01

    Der nächste Blog führt Euch in den Zoo Rostock.
    Bis bald!
    Gruß Jens

  • Arktos, Nanuq und Sprinter

    Am 23.08. war ich im Erlebniszoo Hannover. Zwei der Bären waren verschlafen und schauten ab und zu von ihrem Lieblingsplatz auf Nanuq, der eifrig im Wasser paddelte, die Zooschauer begrüßte und nach seinen Kumpels schielte, um mit ihnen endlich zu raufen.

    Nanuq bei der Öffentlichkeitsarbeit

    Bild 44391_01Bild 44395_01Bild 44398_01

    Gibt es Tierarten, die so cool, wie ein Eisbär, im Wasser relaxen :?: Nanuq liebt das Wasser.

    Bild 44430_01Bild 44497_01

    Oben auf ihren Felsen dösen Sprinter (links) und Arktos

    Bild 44405_01Bild 44426_01Bild 44408_01Bild 44415_01Bild 44427_01

    Nanuq war kurz in der Bärenhöhle, als er wieder herauskommt...

    Bild 44410_01Bild 44413_01

    ... wird er von Sprinter und Arktos neugierig beäugt.

    Bild 44411_01

    "Ob ihr mit mir spielen wollt :?:"

    Bild 44423_01

    Klar wollen die Jungs.

    Bild 44448_01Bild 44458_01Bild 44461_01Bild 44478_01Bild 44480_01Bild 44491_01

    Danach geruhen die Herren wieder zu schlafen, das ist auch immer alles so anstrengend. Zur Fütterung werden sie wieder munter. Versprochen.
    Ein großes Dankeschön möchte ich auch an dieser Stelle der Tierpflegerin aussprechen, die mir ganz nett die Namen der Bären erklärte und mir interessante Dinge über ihre Jungs berichtete. Super :!:
    Bis bald!
    Gruß Jens

  • 3 Nachtschichten...

    ... konnten mich nicht davon abhalten, den vermutlich letzten Sommertag zu genießen. Gleich nach der Arbeit (8 Uhr) bin ich mit dem IC los . Dazu bin ich, wohin auch sonst (:?:), nach Nürnberg gefahren. Die Bären präsentierten sich in Hochform. Heute bekommt Ihr nur einen kurzen Vorgeschmack von dem, was Euch in den nächsten Tagen bzw. Wochen erwartet. Ich werde Euch erst meine Sommertour weiter vorstellen, schließlich sind da auch noch die Nürnberger versteckt ;)
    Ich hoffe, ich mache Euch da noch etwas neugieriger, was die nächsten Einträge betrifft.

    Felix hat sich mit seinem Single-Dasein abgefunden und spielt vergnügt, wie es nur ein Eisbär kann :p

    Bild 45407_01Bild 45425_01

    Die Jungs waren einfach nur herrlich. Am liebsten würde man da mitspielen. Man kann sich gar nicht satt sehen oder in die Mittagspause gehen.

    Bild 45547_01Bild 45548_01Bild 45549_01Bild 45550_01Bild 45551_01Bild 45552_01Bild 45553_01Bild 45554_01Bild 45557_01Bild 45558_01

    Die Jungs spielten lange mit einem Knochen und versuchten ihn pausenlos zu Felix zu werfen. Das Bumste ständig an der Glasscheibe. Felix war völlig entspannt und ignorierte den Krach. Ihm langte das Zusehen. Da er völlig relaxt war, sah Vera keinen Grund sich einzumischen und schaute lange zu. Bis es sie selber packte und den Jungs den Knochen weg nahm und ihn selber warf :>>

    Bild 45559_01Bild 45560_01Bild 45638_01Bild 45640_01Bild 45645_01

    Außerdem nutzte sie noch die Kraft der Septembersonne für ein Sonnenbad und frischte ihren Teint auf B)

    Bild 45710_01

    Selbstverständlich nahm sie ihre Mutterpflichten sehr ernst und hatte ein seliges Lächeln, als sie ihre Jungs säugte.
    Vera ist für mich eine perfekte Mama. Der Tiergarten Nürnberg kann stolz sein auf seine Tierpfleger, die ihre Eisbären verwöhnen und seine Bären, die es auf eine andere Art danken.

    Bild 45721_01Bild 45722_01

    Wie ich schon oben schrieb, möchte ich gern noch weiter von meiner Sommertour berichten. Ich hoffe, Ihr seht es mir nach, wenn ich erst später ausführlicher über die Nürnberger berichte.
    Bis bald.
    Gruß Jens

  • Eisbär Aika im Tierpark Berlin

    Als ich im Tierpark Berlin eintraf, sah ich zunächst Tonja. Das war sehr gut, extra wegen ihr bin ich ja an einem Tag in 2 Zoos. Natürlich wollte ich auch sehen, wie es Aika geht. Nachdem ich durch den Tierpark gelaufen bin und wieder zurück bei den Eisbären war, wurde mir der Wunsch erfüllt. Aika war draußen. Das war perfekt. Ich konnte mich selber überzeugen, wie Aika mit der Situation umgeht, Troll weg und eine junge, quirlige Bärin in Geruchsweite. Offensichtlich wurde im Tierpark Berlin noch das Gehege abwechselnd mit den Bären belegt. Vermutlich werden die Bären bald (oder sie sind es schon) zusammen auf der Anlage zu sehen sein. Aika machte einen ruhigen und gefassten Eindruck. Es sah nicht so aus, als wenn der Weggang Trolls sie berührte, das mag aber nach der Winterruhe auch wieder anders sein. Auch der Geruch der fremden Bärin machte ihr nicht wirklich etwas aus. Ihr Verhalten sah im großen Ganzen aus, wie ich sie aus der letzten Zeit kenne. Aber wer weiß, wie die beiden so ungleichen Bärinnen zusammen leben, kommunizieren und sich respektieren. Eigentlich müssten sie sich viel zu erzählen haben :>> Frauen unter sich.

    Aika ist, trotz ihres Alters, noch verhältnismäßig neugierig und beobachtet gerne die Besucher. Blickkontakt ist jederzeit möglich. Besuch ist ihr eine willkommene Abwechslung.

    Bild 45053_01Bild 45057_01Bild 45059_01Bild 45063_01Bild 45065_01Bild 45068_01Bild 45077_01Bild 45079_01Bild 45083_01Bild 45087_01
    Bild 45094_01Bild 45095_01Bild 45096_01Bild 45103_01

    Ob Aika ihren Troll...

    Bild 30400

    ...vermissen wird, werden wir vermutlich nie erfahren. Bei Troll bin ich mir aber fast sicher, dass er, anders als Knut, sich nicht von drei 3 Bärinnen beeindrucken lässt und Chef im Gehege ist. Er wird den Umzug in den Zoo Berlin feiern, besonders die öffentliche Fütterung B)
    Vielleicht ging durch seine Reise ein lang gehegter Männertraum in Erfüllung;)

    Bild 30144
    Bild 33512a

    Im Tierpark Berlin haben nicht nur die Andenbären Kinder...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Brillenb%C3%A4r

    Bild 44999_01

    ... es gibt ein kleines Hörnchen zu bestaunen...

    http://de.wikipedia.org/wiki/Panzernashorn

    P1440845_01P1440846_01

    ...kleine Flamingos...

    P1440873_01

    ... und ein winziges Malaienbärchen.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Malaienb%C3%A4r

    P1440884_01

    Die Hyäne hat zwar kein Kind, ich finde dieses Wesen aber trotzdem wunderschön und packe das einfach hier mit rein. Punkt :!:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Hy%C3%A4nen

    P1440837_01

    Ich hoffe, ich habe Euch ein paar Anregungen für Euren nächsten Berlinbesuch gegeben. Besucht doch mal den Tierpark Berlin :wave:

    http://www.zoo-berlin.de/tierpark.html

    Bis bald!
    Gruß Jens

Footer:

Die auf diesen Webseiten sichtbaren Daten und Inhalte stammen von Privatpersonen, blog.de ist für die Inhalte dieser Webseiten nicht verantwortlich.