Dieser Blogbeitrag ist der liebsten Tochter, die sich eine Mutter nur wünschen kann gewidmet, meiner Tochter Irene!

Ihr Lieben!
Wie ihr ja alle wisst, hatte ich im April einen etwas „besonderen“ Geburtstag!
Und weil mein liebes Kind eine „etwas Eisbär-und Tier-verrückte“ Mutter hat, hatte sie sich auch ein ganz besonderes und einmalig schönes Geschenk für mich ausgedacht!
Nämlich, einen Tag, nur wir Beide, den Zoo Leipzig erkunden, wobei DAS Highlite des Tages, eine spezielle Führung durch und hinter die Kulissen von Pongoland, der weltgrößten Menschenaffenanlage dort, sein sollte.
Dass ich mich auf diesen Tag wie ein kleines Kind freute, muss ich hier wohl nicht extra betonen! 
Und dann war es endlich soweit, als wir nach einer etwas anstrengenden Fahrt endlich im Leipziger Zoo ankamen, wurde uns Im Safari-Büro unter anderem offeriert, dass um 14 Uhr ein Führer auf uns wartet, der uns dann alle Sehenswürdigkeiten des Zoos zeigen wird und anschließend durch das Pongoland begleiten wird.

Es war morgens 10 Uhr, also hatten wir bis zu unserem Treffpunkt mit diesem besagten Herrn, ganze 4 Stunden Zeit, den Zoo auf eigene Faust zu erkunden.
Ich kann Euch sagen, schon nach kurzer Zeit war ich von diesem Zoo einfach hin und hergerissen! 
Ich will Euch hier nicht mit Jahreszahlen langweilen, nur so viel:
der Zoo Leipzig ist über 133 Jahre alt und hat genau zur Jahrtausendwende begonnen ein neues Kapitel zu schreiben:
Der Zoo der Zukunft soll Wirklichkeit werden!
Schritt für Schritt entsteht nun eine neue Zoo-Tier-Welt, die in Themenbereiche der Kontinente Afrika, Asien, Südamerika und Australien eingeteilt sind.
Wir begannen mit unserem Rundgang im Aquarium/Terrarium, hier erhält man einen fantastischen Einblick in die Unterwasserwelt mit vielen exotischen Bewohnern.
Vorbei an der schön angelegten Lippenbärenschlucht, wo Rhesusaffen vergesellschaftet mit den Lippenbären auf einer Anlage leben.
Danach ging es vorbei an unzähligen Vogelvolieren mit wunderschönen und farbenprächtigen, exotischen Vögeln.
Über Brillenpinguine, Seebärenanlage, Spitzmaulnashörner zu den Nasenbären und den possierlichen Erdmännchen und vorbei an der wunderschönen 1000 qm großen Löwen-Savanne, die in eine Gras- und Bambuslandschaft eingebettet ist, inklusive beheizbarer Liegeflächen für die kalte Jahreszeit.
Nur ein paar Schritte weiter aber tat sich für MICH ein wahres Paradies auf:
„Ganesha Mandir“ die Heimat des grauen Riesen - Der Elefantentempel!

Auf rund 7000 qm, inklusive dem Dickhäuterhaus, kann man hier eine asiatische Elefantenherde, fast wie in ihrer Heimat erleben.
Von zwei stilechten Pagoden aus, kann man den grauen Riesen beim Baden, Schlammsuhlen sowie bei der täglichen Hautpflege zusehen. 
Ich war absolut überwältigt von dieser unglaublich großen und faszinierenden Anlage und nur unsere hungrigen Mägen zogen uns weiter
in Richtung Kiwara-Savanne, wo wir in der Kiwara-Logde, mit direktem Blick auf Giraffen, Zebras und Antilopen, unser Mittagessen zu uns nahmen. Es war so beeindruckend schön dort, dass wir fast vergaßen, dass der eigentliche Höhepunkt des Tages ja noch vor uns liegt.
Punkt 14 Uhr empfing uns wie verabredet unser Führer und los ging es über Schleichwege durch den Zoo, die sonst nur Mitarbeiter betreten dürfen.
Wir wurden mit sehr vielen Architektonischen Jahreszahlen und Hintergrundwissen gefüttert, die zwar recht interessant waren, ich mir aber absolut nicht merken konnte.
Und dann war es endlich soweit:
Pongoland, die Heimat der Menschenaffen lag vor unseren Füßen!
Inmitten exotischer Vegetation, durchzogen von Wasserläufen und zerklüfteten Felsformationen haben auf insgesamt 30.000 qm, Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orang-Utans ihr wunderschönes Zuhause.
In der Mitte des Areals lugt das imposante Gebäudedach der Tropenhalle durch die Baumwipfel. Geht man durch dessen geheimnisvollen Höhleneingang, kann man die Affenarten in ihren „Wohnzimmern“ beobachten.
Unser Führer erklärte uns sehr ausführlich alles über die Ernährung, Verhaltensweisen, Vorlieben, Geschicklichkeit und Beschäftigungsarten, bis hin zum Schlafnestbau, der einzelnen Affenarten.
Dies alles aus erster Quelle zu erfahren, war äußerst interessant und faszinierend!
Im Anschluss an diese Führung durften wir dann noch in das Herz von Pongoland gucken...
Ein sehr netter Tierpfleger zeigte und erklärte uns zum krönenden Abschluss noch die sehr aufwendige Logistik von Pongoland.
Wir durften die Futterküche, das Kühlhaus, Gefrierräume samt Aufbewahrungs- und Lagerräume, die fast ausschließlich für das Material zukünftiger Enrichments dienten, begutachten.
Selbst das Allerheiligste durften wir betreten: eine spezielle Arztpraxis mit Labor-und Behandlungsräumen, die eigens für kranke, oder Frühgeborene Menschenaffen eingerichtet wurden.
Es fehlten uns fast die Worte vor Staunen und Bewunderung, welch wunderbare Arbeit, in diesem Zoo geleistet wird, die in Zusammenarbeit mit dem Max-Plank Institut, ausgesprochen ganzheitlich und nur zum Wohle der Tiere dient.

Nach Ende unserer Tour mussten wir diese besonderen Eindrücke erst mal „sacken“ lassen!
Hierfür bot sich das „Teichcafe“ ganz wunderbar an.
Bei herrlichem Ausblick und in in Gesellschaft von Krauskopf-Pelikanen und anderen Wasservögeln, schmeckte unser Kaffee und Kuchen nochmal so gut.
Bei solch herrlich romantischem Anblick, konnten wir ganz wunderbar entspannen und die tollen Erlebnisse der letzten Stunden Revue passieren lassen.

Was für ein wundervoller und beeindruckender Tag, was für ein sehenswerter und wunderschöner Zoo... 
unglaublich.....und das alles OHNE Eisbären! 
Sollte ich jetzt bei einigen von Euch ein wenig Neugier für diesem Zoo entfacht haben, so kann ich Euch nur raten, erst ab dem 1. Juli 2011 hin zu fahren, denn dann wird die neue Tropenerlebniswelt Gondwanaland eröffnet.
Dieses zukünftige Tropenparadies wird mit Sicherheit eine weitere Bereicherung in einer wundervollen Zoowelt werden.
http://www.zoo-leipzig.de
Mein liebes Kind, ich bin Dir unendlich dankbar für dieses fantastische Geschenk und diesen unbeschreiblich schönen Tag...UNSEREN Tag!
Ihr Lieben,
wenn Ihr jetzt noch Lust habt, dann könnt Ihr hier noch ein
paar bebilderte Eindrücke des Zoo Leipzig sehen!
Ich wünsche Euch Allen ein wunderschönes Wochenende
und grüße Euch recht herzlich 
Eure Charlotte